Kostenlose Beratung und Bestellung
warencorb Ihr Warenkorb 0 Produkt - 0.00 EUR
Warenkorb ist noch leer.

Hunderatgeber

Deutsche Dogge

Deutsche Dogge

Die Deutsche Dogge ist eine große Hunderasse aus Deutschland, die von der FCI in Gruppe 2 eingeordnet wird. Aufgrund ihres freundlichen Wesens ist die Deutsche Dogge heute ein beliebter Familienhund. Merkmale der Deutschen Dogge Wie bei vielen großen Hunderassen ist die Lebenserwartung mit 8 bis..

mehr
Dürfen Hunde Spinat essen?

Dürfen Hunde Spinat essen?

Spinat galt lange Zeit als wichtiger Lieferant für Eisen. Mittlerweile weiß man zwar, dass der Eisengehalt des grünen Blattgemüses eigentlich gar nicht so hoch ist. Nichtsdestotrotz ist Spinat gesund und darf zumindest bei uns Menschen gerne regelmäßig auf dem Teller landen. Doch was ist ..

mehr
Hot Spot beim Hund erkennen und behandeln

Hot Spot beim Hund erkennen und behandeln

Hot Spots kommen bei Hunden häufig vor. Sie können bei jeder Rasse auftreten, sind jedoch besonders bei Tieren mit langem und dichtem Fell verbreitet. Wir erklären Ihnen, was ein Hot Spot beim Hund genau ist, welche Ursachen er hat und wie Sie ihn erkennen. Außerdem erfahren Sie..

mehr
Durchfall beim Hund: Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Durchfall beim Hund: Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Es kann immer wieder einmal vorkommen, dass ein Hund unter Durchfall leidet. Passiert das nur gelegentlich, ist das im Normalfall kein großer Grund zur Sorge. Allerdings kann Durchfall bei Hunden durchaus auch ernste Ursachen haben. Das gilt vor allem dann, wenn er regelmäßig auftritt oder I..

mehr
Schuppen beim Hund: mögliche Ursachen und Behandlung

Schuppen beim Hund: mögliche Ursachen und Behandlung

Genau wie bei Menschen ist die Haut auch bei Hunden ein großes und wichtiges Organ. Eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell sind ein Zeichen dafür, dass es dem Vierbeiner gut geht. Leidet ein Hund hingegen unter Hautproblemen, wie zum Beispiel Schuppen, deutet das oft auf gesundheitliche Probl..

mehr
Verdauung beim Hund

Verdauung beim Hund

Mit einer artgerechten Ernährung sorgen Sie dafür, dass die Verdauung bei Ihrem Hund richtig funktioniert und Ihr Vierbeiner dauerhaft gesund und vital bleibt. Denn minderwertige Nahrung und Fehler bei der Fütterung verursachen Verdauungsprobleme und führen dazu, dass es Ihrem Hund an wichtigen N..

mehr
Bindehautentzündung beim Hund: Ursachen, Symptome und Behandlung

Bindehautentzündung beim Hund: Ursachen, Symptome und Behandlung

Bindehautentzündungen sind bei Hunden weit verbreitet. Sie können ganz unterschiedliche Ursachen haben und bei bestimmten Rassen sogar aufgrund anatomischer Besonderheiten auftreten. Sofern die Bindehautentzündung bei betroffenen Hunden zeitnah erkannt und behandelt wird, verläuft sie in..

mehr
Mundgeruch beim Hund: Ursachen und Tipps zur Beseitigung

Mundgeruch beim Hund: Ursachen und Tipps zur Beseitigung

Natürlich lieben Sie Ihren Hund. Allerdings kann Maulgeruch diese Liebe durchaus auf eine harte Probe stellen. Schließlich kann der schlechte Atem des Vierbeiners leicht die ganze Wohnung oder das Auto verpesten.Mundgeruch kann bei Hunden unterschiedliche Ursachen haben. Von einfachen Verunreinigung..

mehr
Verstopfung beim Hund: Ursachen, Symptome und Behandlung

Verstopfung beim Hund: Ursachen, Symptome und Behandlung

Leidet Ihr Hund unter einer Verstopfung, sollten Sie das nicht auf die leichte Schulter nehmen. Denn die Verdauungsbeschwerden können schnell ernste Konsequenzen nach sich ziehen und schlimmstenfalls sogar bleibende Schäden am Darm des Vierbeiners verursachen. Zum Glück sind Verstopfungen bei Hun..

mehr
Zahnstein beim Hund vorbeugen und entfernen

Zahnstein beim Hund vorbeugen und entfernen

Zahnstein ist bei Hunden ein weit verbreitetes Problem und kann prinzipiell bei allen Rassen auftreten. Allerdings leiden kleine Hunderassen mit eng stehenden Zähnen oder einem schmalen Kiefer besonders oft daran. Wir erklären Ihnen, wie es zu Zahnstein beim Hund kommt, welche Folgen er haben kann u..

mehr
Futtermittelallergie beim Hund: Symptome erkennen und wirksam behandeln

Futtermittelallergie beim Hund: Symptome erkennen und wirksam behandeln

Wenn Ihr Hund an einer Futtermittelallergie leidet, bedeutet das, dass der Vierbeiner bestimmte Bestandteile seines Futters nicht verträgt und es durch den Verzehr regelmäßig zu allergischen Reaktionen kommt. Die Beschwerden, die eine solche Futtermittelallergie bei Ihrem Hund auslöst, sind z..

mehr
Borreliose beim Hund: die unterschätzte Gefahr

Borreliose beim Hund: die unterschätzte Gefahr

Bei Borreliose handelt es sich um eine Infektionskrankheit. Sie wird durch Zecken übertragen und ist bei Hunden recht weit verbreitet. Wird sie nicht rechtzeitig erkannt, kann die Erkrankung einen schweren Verlauf mit bleibenden Schäden nehmen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Si..

mehr
Bandscheibenvorfall beim Hund: Symptome, Behandlung und Vorbeugung

Bandscheibenvorfall beim Hund: Symptome, Behandlung und Vorbeugung

Es kommt leider recht häufig vor, dass ein Hund einen Bandscheibenvorfall erleidet. Einige Hunderassen sind zwar besonders anfällig dafür. Grundsätzlich kann jedoch jeder Hund unter bestimmten Umständen davon betroffen sein. Die Symptome können sich je nach ..

mehr
Dürfen Hunde Ananas essen?

Dürfen Hunde Ananas essen?

Sei es als süßer Snack zwischendurch oder in Form von kulinarischen Sünden wie einer Pizza Hawaii. Viele Menschen essen gerne Ananas. Doch was ist eigentlich mit Hunden? Dürfen Hunde Ananas essen oder sollten Sie lieber darauf verzichten, das Obst mit Ihrem Vierbeiner zu teilen? Die Antwort au..

mehr
Dürfen Hunde Milch trinken?

Dürfen Hunde Milch trinken?

Milch gilt allgemein als sehr gesund und ist in der menschlichen Ernährung vor allem als Lieferant für Kalzium wichtig. Doch was ist mit Hunden? Dürfen Hunde Milch trinken oder kann das vermeintlich gesunde Getränk den Vierbeinern möglicherweise schaden? Die Antwort auf diese Frage geben wir Ihnen..

mehr
Worauf Sie bei juckenden Ohren Ihres Hundes achten sollten

Worauf Sie bei juckenden Ohren Ihres Hundes achten sollten

Ihr Hund kratzt sich ständig an den Ohren, schüttelt seinen Kopf oder hält ihn häufig schief? Dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er eine Ohrenentzündung hat. Wie beim Menschen verursacht diese natürlich auch bei Ihrem Hund Schmerzen. Das merken Sie unter anderem daran, dass er sich nich..

mehr
Appenzeller Sennenhund

Appenzeller Sennenhund

Beim Appenzeller Sennenhund handelt es sich um eine mittelgroße Hunderasse aus der Schweiz, die von der FCI in Gruppe 2 geführt wird. Der Appenzeller Sennenhund zählt zu den Schweizer Sennenhunden und ist ein klassischer Hütehund, der sich aufgrund seines unkomplizierten Charak..

mehr
Dürfen Hunde Mandarinen essen?

Dürfen Hunde Mandarinen essen?

Wenn die Temperaturen sinken und die Tage langsam kürzer werden, sind Mandarinen ein fester Bestandteil des Obstangebots in jedem Supermarkt. Bei vielen Menschen kommen die kleinen Verwandten der Orange in der kalten Jahreszeit regelmäßig auf den Teller und auch so mancher Hund wird vom intensiven..

mehr
Gute Öle für Hunde

Gute Öle für Hunde

Es gibt kein Hundefutter, das nicht ohne eine Form von Öl auskommt. Und das hat auch einen guten Grund. Schließlich sind Fette ein unverzichtbarer Nährstoff, den auch der Körper Ihres Hundes benötigt. Wie bei anderen Inhaltsstoffen im Futter, gibt es jedoch auch bei Öl sehr große Unterschiede h..

mehr
Was Sie tun können, wenn Ihr Welpe plötzlich Durchfall hat

Was Sie tun können, wenn Ihr Welpe plötzlich Durchfall hat

Es ist soweit. Endlich haben Sie Ihren Welpen vom Züchter geholt. Die Freude über das neue Familienmitglied ist groß. Doch plötzlich bemerken Sie, dass das Tier nur wenig Appetit hat und an Gewicht verliert. Häufig kommt es gleichzeitig zu Durchfall oder breiigem Kot.Die Vermutung liegt also nahe, d..

mehr
watsapp-button-icon
bellfore motive