Die Abkürzung SRMA steht für Steroid-Responsive Meningitis-Arteriitis (Deutsch: steril-eitrige Meningitis-Arteriitis). Es handelt sich dabei um eine bei Hunden relativ häufig auftretende Form von Hirnhautentzündung. ..
Ob grün oder weiß - Spargel ist eine beliebte Delikatesse, die während der Saison bei vielen Menschen regelmäßig auf dem Teller landet. Doch dürfen eigentlich auch Hunde Spargel essen oder kann das kalorienarme Gemüse den Vierbeinern vielleicht sogar schaden? Die Antwort auf diese Frage ..
Leidet ein Hund an Spondylose, kommt es zu degenerativen Veränderungen an seiner Wirbelsäule. Die Krankheit führt zu einer Verknöcherung der Wirbelzwischenräume sowie zu einem fortschreitenden Abbau der elastischen Bestandteile der Wirbelsäule. ..
Der Kleine Münsterländer ist ein mittelgroßer Hund aus Deutschland. Es handelt sich bei ihm um einen klassischen Jagdgebrauchshund, der von Jägern vor allem aufgrund seiner Vielseitigkeit sowie seiner Zuverlässigkeit geschätzt wird. Dank seines freundlichen und ausgeglichenen ..
Beim Chihuahua handelt es sich um eine kleine Hunderasse aus Mexiko. Genauer gesagt ist der von der FCI in Gruppe 9 geführte Chihuahua sogar die kleinste Hunderasse überhaupt. Trotz ihrer geringen Körpergröße sind Chihuahuas ausgesprochen mutig und schrecken auch vor größeren Artgenossen nicht zur..
Übergewicht ist bei Hunden weit verbreitet. Allerdings gibt es auch viele Hunde mit Untergewicht. Genau wie Fettleibigkeit ist ein zu niedriges Körpergewicht nichts, was Sie als Hundehalter auf die leichte Schulter nehmen sollten.Denn Untergewicht ist bei Hunden nicht nur ein Zeichen für bereits bes..
Im Frühjahr, wenn die Temperaturen langsam aber sicher wärmer werden, beginnt nicht zuletzt auch wieder die Zeckenzeit. Um die Übertragung von gefährlichen Krankheiten zu vermeiden, ist es entscheidend, dass Sie wissen, wie Sie Ihren Hund vor Zecken schützen können und welche Sofortmaßnahme Sie im..
Auch Hunde können an einer Blasenentzündung erkranken. Obwohl prinzipiell jeder Vierbeiner davon betroffen sein kann, besteht vor allem bei älteren Tieren sowie kastrierten Hündinnen ein erhöhtes Risiko. Wie bei uns Menschen bedarf eine Blasenentzündung bei Hunden einer Behandlung durch den Ti..
Ein Argument, welches wir bei unserem Hundefutter mit Insektenprotein immer wieder anführen, ist das äußerst geringe Allergiepotential dieser Eiweißquelle. Während herkömmliches Fleisch wie Rind und Huhn durchaus ein gewisses Risiko für Futtermittelallergien bietet, ist dieses bei unserem Insek..
Angehende Hundehalter stehen zunächst einmal vor der Frage, welche Rasse am besten zu ihnen passt. Oft werden dabei kurzhaarige Hunde gegenüber ihren langhaarigen Artgenossen bevorzugt. Das dürfte unter anderem daran liegen, dass ein langes Fell meist mit einem höheren Pflegeaufwand verbunden ist. ..
Hunde leiden sehr häufig unter Erkrankungen der Gelenke. Vor allem chronische Beschwerden gehen oft mit großen Schmerzen und einer fortschreitenden Einschränkung der Beweglichkeit einher. Eine verbreitete Gelenkerkrankung ist die Hüftdysplasie. Sie stellt für Hund und Halter eine Belastung dar. ..
Wenn Sie bei Ihrem Hund plötzlich Störungen des Gleichgewichtssinns sowie der Koordination beobachten, kann das unter anderem auch an einem sogenannten Vestibularsyndrom liegen. Was es damit genau auf sich hat, welche Ursachen für ein Vestibularsyndrom beim Hund infrage kommen und wie die häufig a..
Bei der Französischen Bulldogge handelt es sich um eine kleine Hunderasse, die von der FCI in Gruppe 9 als Gesellschafts- und Begleithund geführt wird. Französische Bulldoggen erfreuen sich bei Hundehaltern aller Art großer Beliebtheit und sind für ihr freundliches und verschmustes Wesen bekannt. ..
Beim Bolonka Zwetna handelt es sich um eine kleine Hunderasse aus Russland. Die Rasse des Typs Bichon wird von der FCI zwar nicht anerkannt, von der RKF, welche Russland in dieser Organisation vertritt, jedoch der FCI-Gruppe 9 zugeordnet.Merkmale des Bolonka ZwetnaDie Lebenserwartung des Bolonka Zwe..
Beim Bichon Frisé handelt es sich um eine kleine Hunderasse, die ursprünglich von den Kanaren stammt und deren Rassestandard heute in der Verantwortung von Belgien und Frankreich liegt. Die FCI führt den Bichon Frisé unter den Gesellschafts- und Begleithunden in Gruppe 9, Sektion 1.1 (..
Zur Vermeidung von Verdauungsproblemen sollten Hunde nach Möglichkeit kein Getreide fressen. Zumindest glutenhaltige Sorten wie Weizen können mitunter sehr unangenehme Verdauungsbeschwerden verursachen und die Entstehung von Futtermittelallergien begünstigen. Doch was ist eigentlich mit Kar..
Der Eichenprozessionsspinner ist vor allem im Mai und im Juni besonders aktiv. In einigen Gebieten sorgen die Raupen des Schmetterlings für erhebliche Beeinträchtigungen bis hin zu Verkehrsbehinderungen aufgrund der Durchführung von Bekämpfungsmaßnahmen. Warum Eichenprozessionsspinner nicht nur..
Beim Welsh Corgi Pembroke, wie der Corgi vollständig heißt, handelt es sich um eine kleine Hunderasse aus Großbritannien. Die FCI führt den Corgi in Gruppe 1, da es sich bei ihm (trotz seiner kurzen Beine) ursprünglich um einen Hütehund handelte. Merkmale des Corgis Die Lebenserwartung des Corgi..
Diabetes wird im Volksmund auch als Zuckerkrankheit bezeichnet. Es handelt sich dabei um eine schwere Erkrankung des Stoffwechsels. Die Stoffwechselstörung tritt nicht nur bei Menschen auf. Sie ist auch bei Hunden weit verbreitet.Meist sind es ältere Tiere, die an Diabetes erkranken. In seltenen Fäl..